ÜBER STANLEY DIAMOND
Das Stanley Diamond, benannt nach dem berüchtigten jüdisch-amerikanischen Mafiosi-Kollegen Maxie Eisens aus den 20er Jahren. Eng mit der Stadt verbunden, ist das Stanley Diamond ein ganz besonderer Ort: Eine klassische Gastronomie mit einem Twist aus gehobener Esskultur und der Gelassenheit des Bahnhofsviertels. Die Gerichte sowie die Zusammenstellung der Weinkarte orientieren sich an der europäischen Klassik. Ähnlich, dem Bar- Trend der „Forgotten Drinks, werden“ traditionelle Rezepte wieder aufgegriffen, die über die Zeit von den Speisekarten verschwanden. Ohne sie in ihrer Charakteristik zu verändern, werden die Rezepte zeitgemäß umgesetzt und der Jahreszeit entsprechend zu einer abwechslungsreichen Karte zusammengefügt: Klassiker wie Leipziger Allerlei, Scholle Finkenwerder Art, Osso Bucco, Bouillabaise, Baba au rhum oder Marillenknödel werden angeboten. Auch das aus dem Maxie Eisen berühmte Pastrami ist auf der Karte zu finden. Die vertrauten Gerichte und Geschmackszitate vergangener Zeiten bringen den Gast einmal mehr dazu, sich im Stanley Diamond ähnlich wohl wie in der eigenen Stube zu fühlen.